Die Frage, ob wir intelligent sind oder nicht kann man ganz schnell beantworten. Und zwar mit einem IQ-Test. Dieser errechnet deinen Intelligenzquotienten, der sich später in eine Kategorie einordnen lässt und damit bestimmt, ob du intelligent bist oder nicht.
Aber es musste doch noch irgendetwas anderes geben, dass die Intelligenz eines Menschen bemessen kann, außer Logik-Aufgaben unter Zeitdruck.
Dann hörte ich von unserem Lehrer damals in der Schule von dem EQ. Laut Duden ist EQ die Abkürzung für Emotionsintelligenzquotient. Darunter versteht man das Maß für die Fähigkeit eines Menschen, seine eigenen Gefühle und die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen und zu verstehen und mit ihnen der jeweiligen Situation angepasst umzugehen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |